Beweissicherung Sachverstand seit 1976
Von der Industrie- und Handelskammer zu Essen öffentlich bestellt und vereidigt für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung.
Mitglied im Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. - BVSK
Beweissicherungsgutachten
Bei Streitigkeit rundum das Kraftfahrzeug ist ein qualifiziertes Gutachten zur Beweissicherung Grundlage zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche.
Nach einem Fahrzeugkauf kann es zu Streitigkeiten mit dem Verkäufer kommen, wenn zum Beispiel Unfallschäden verschwiegen wurden oder das erworbene Fahrzeug Mängel aufweist. Auch kann eine nicht ordnungsgemäße oder fehlerhaft ausgeführte Reparatur Anlass zu Streitigkeiten mit der Werkstatt führen.
Zur Durchsetzung von Ansprüchen ist daher wichtig Beweise schnellstmöglich zu sichern.
Sollten Sie sich über die Vorgehensweise in Ihrem speziellen Fall nicht sicher sein, ob für Sie ein Beweissicherungsgutachten sinnvoll ist, rufen Sie mich einfach an.
Ich berate Sie gern und kostenlos.
Ärger nach dem Fahrzeugkauf
Der Kauf eines Gebrauchtwagens wird oft in der Erwartung getätigt, gute Qualität zu einem günstigen Preis zu erwerben. Und diese Annahme ist auch berechtigt, lassen sich doch insbesondere bei Jahreswagen stattliche Ersparnisse im Vergleich zu einem fabrikneuen Fahrzeug erreichen.
Ärger stellt sich aber ein, wenn der Wagen schon kurz nach dem Kauf reparaturbedürftig wird.
Leider kommt es immer wieder vor, dass der neue Gebrauchte schon nach kurzer Zeit Schwierigkeiten macht.
Plötzlich zeigen sich diverse Macken und teure Reparaturen werden erforderlich und häufig zeigt sich dann der Verkäufer wenig kooperativ.
In dieser Situation fragt sich der Käufer, ob ihm Ansprüche gegen den Verkäufer zustehen.
Zunächst muss der Käufer dann erst einmal nachweisen, dass überhaupt ein Mangel vorhanden ist. Hierbei ist der Vergleichsmaßstab entscheidend. Natürlich kann der Käufer eines Gebrauchtwagens nicht verlangen, dass das erworbene Fahrzeug in jeder Hinsicht der Qualität eines Neuwagens entspricht und in Abhängigkeit von Alter und Laufleistung sind selbstverständlich gewisse Einschränkungen hinzunehmen.
Die Feststellung, ob ein Mangel eine Abweichung vom Zustand des Durchschnittsautos aus der Menge vergleichbarer Fahrzeuge darstellt, kann jedoch nur ein Sachverständiger treffen.
Ärger mit der Werkstatt
Die Werkstatt beseitigt den eigentlichen Schaden nicht oder sie führt die in Auftrag gegebenen Arbeiten fehlerhaft bzw. mangelhaft aus.
Das kann jedem passieren, der sein Fahrzeug zur Reparatur oder Wartung in eine Werkstatt gibt. Oft genug gibt es Streit über die Arbeitsqualität und die wenigsten Autobesitzer können die Reparaturen am Fahrzeug aus technischer Sicht beurteilen.
Die Feststellung, ob Arbeiten unzureichend oder fehlerhaft ausgeführt wurden, kann jedoch ein Sachverständiger treffen.
Ich erstelle Schaden- sowie Wertgutachten für folgende Fahrzeuge:
-
Personenkraftwagen (PKW)
-
Lastkraftwagen (LKW)
-
Krafträder (KRAD)
-
Reisemobile (Wohnmobil)
-
Kraftomnibusse (Linienbusse, Reisebusse)
-
Caravans (Wohnanhänger)
-
Anhänger für PKW
-
Anhänger bzw. Auflieger für LKW
-
Sonder- und Spezialfahrzeuge wie sie bei Polizei, der Feuerwehr, bei Kommunen oder auf einem Flughafen zu finden sind.
-
Young- und Oldtimer
Häufig gestellte Fragen zum Thema Beweissicherung
Ein Beweissicherungsgutachten dient der Dokumentation von Schäden oder Mängeln und dient somit als Grundlage zur Durchsetzung von Ansprüchen bei Streitigkeiten nach einem Fahrzeugkauf oder einer Reparatur.
Bei Feststellung von Schäden oder Mängeln, bei denen sich der Verkäufer oder die Werkstatt nicht kooperativ zeigt.
Vor der Beauftragung eines Beweissicherungsgutachtens sollte immer ein erstes Beratungsgespräch stattfinden, in dem ausführlich die sinnvolle Vorgehensweise abgestimmt wird.
Die Kosten für die Erstellung eines Beweissicherungsgutachtens berechnen sich nach Aufwand und können aufgrund dessen an dieser Stelle nicht genannt werden.
Warum Sie sich für mich als Ihren Kfz-Gutachter entscheiden sollten?
Die Nachfrage nach Sachverständigendienstleistung nimmt europaweit zu. Unternehmen, Gerichte wie auch Verbraucher, die das Know-how eines Sachverständigen benötigen, stehen vor der Kernfrage: wie einen qualifizierten Sachverständigen finden?
Die Antwort fällt leicht: Wer einen öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen beauftragt, erhält eine Dienstleistung von hoher Qualität.
Von der Industrie- und Handelskammer zu Essen öffentlich bestellt und vereidigt für Kraftfahrzeugschäden und -bewertung.
Kontaktieren Sie mich
Sie benötigen einen Kfz-Sachverständigen zur Erstellung eines Schadengutachtens oder Wertgutachtens oder haben Fragen zur Vorgehensweise im Falle eines Verkehrsunfalls? Kontaktieren Sie mich unverbindlich.